Konzert von Ralf Reiners & seinen musikalischen Begleitern am 28.Oktober um 18 Uhr im ZwoZwo Veranstalter: Heimatverein Bingerbrück
13
Okt. 202213
Okt. 2022Konzert von Ralf Reiners & seinen musikalischen Begleitern am 28.Oktober um 18 Uhr im ZwoZwo Veranstalter: Heimatverein Bingerbrück
02
Juli 2022Am Sonntag den 17. Juli 2022 präsentiert Petra Gries an der Orgel des Hildegardzentrums in Bingerbrück die schönsten Werke von Chopin, Händel, Mussorgsky, Telemann, Queen, Breuer, Naidoo, Vangelis und Gries. Der Einritt ist frei – Spenden sind willkommen.
04
Apr. 2022Vom 08. bis 24.April werden im Stellwerk BOT im Park am Mäuseturm eine Auswahl von Kunstwerken von Bingerbrücker Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt. Es sind Fotografien von Bildern von 10 Künstlerinnen und Künstlern die in Bingerbrück gelebt haben und zum Teil zeitweise dort gearbeitet oder gewohnt haben. Der Eintritt ist frei.
27
Dez. 2021Besuchen sie die neue Reihe „Presse und Photo“. Klicken sie hier!
03
Nov. 2021Am 19. November 2021, um 18 Uhr, lädt der Heimatverein ins ZWOZWO Stadtteilzentrum, Koblenzer Str.22, zu einer neuen Veranstaltung „Fotos & Erzählsches“ ein. Reiner Oschewsky möchte mit ihnen Fotos aus der Nachkriegszeit betrachten und mit ihnen darüber ins Gespräch kommen und einfach erzählen ….. Es gilt die 2G-Regel. Bitte bringen Sie ihren Impfnachweis oder den […]
26
Okt. 2021Wir laden herzlich ein, am Mittwoch, den 10. November 2021, ab 15:00 Uhr in den Begegnungstreffpunkt ZwoZwo ins Stadtteilzentrum ZwoZwo zum Martinskaffee zu kommen. Und ab dann weiterhin immer mittwochs ab 15 Uhr im ZwoZwo bei Kaffee, Tee, Kuchen und Unterhaltung. Bis dann grüßen Sie herzlich Elli Franz Anne Schneiders Carl Woog Stadtteilzentrum ZWOZWO, Koblenzer […]
26
Okt. 2021Herzliche Einladung am Sonntag, den 07. November 2021 um 17 Uhr ins Hildegardzentrum auf dem Rupertsberg in Bingerbrück (Kath. Kirche St.Rupert und St.Hildegard). Luise Lutterbach und Carl Woog stellen im Gespräch die Bücher Bingen entdecken Nahetal – Nix wie ennunner Bingerbrücker Lebenslinien vor. Es gilt die 2G-Regel. Bitte bringen Sie ihren Impfnachweis oder den Genesungsnachweis […]
04
Okt. 2021Bingerbrücker Kalender 2022 – Leben in der Koblenzer Straße – Der historische Fotokalender 2022 des Bingerbrücker Heimatvereins, diesmal unter dem Motto „Leben in der Koblenzer Straße“, ist ab 4. Oktober 2022 in der Postagentur Brauer und in der Hildegardis-Apotheke zum Preis von 6,– € erhältlich. Bei einer Zustellung via Briefpost, wendet man sich an […]
30
Apr. 2021In Kürze erscheint der zweite Band von Lebenslinien mit Geschichten und Lebensläufen von ehemaligen Bingerbrückern. Das Heft erscheint als Sonderheft der Bingerbrücker und Rupertsberger Geschichte(n). Es wird an alle Mitglieder des Heimatvereins verteilt und ist in Bingerbrücker Geschäften kostenlos erhältlich.
02
Apr. 2021Liebe MitgliederInnen des Heimatvereins Bingerbrück, leider muss die Jahreshauptversammlung, die für den 09.April geplant war, ausfallen. Eine Anfrage bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen bestätigte uns, dass eine Zusammenkunft in der von uns geplanten Form, laut Gesetz derzeit untersagt ist. Im Umlaufverfahren haben die Mitglieder des Vorstands der Verschiebung zugestimmt. Wir hoffen, dass es im September oder […]